8. Dan
Manfred Zink
6. Dan Karate Shotokan
5. Dan Kiai-Do u. a.
Kampfkunst seit 1980
6. Dan
Thierry Zigmann
3. Dan Ju-Jutsu / Judo
4. Dan Kiai-Do u. a.
Kampfkunst seit
5. Dan
Gerhard Scheuriker
6. Dan Karate Shotokan
4. Dan Kobudo
Kampfkunst seit 1982
5. Dan
Jürgen Kestner
7. Dan Karate SOK u. a.
Kampfkunst seit 1977
4. Dan
Oliver Sprinz
5. Dan Karate Shotokan
Kampfkunst seit
Instructor-Lizenzen bis zur Stufe 3 sind grundsätzlich für das Jahr der Ausstellung gültig und werden jährlich verlängert. Insofern zum Ende des Kalenderjahres keine aktive Ausbildungsgruppe vorhanden ist, wird auf die Lizenzstufe 1 zurückgestuft. Für die erneute Einstufung in Lizenzstufe 2 (aktive Gruppe / Prüferlizenz bis 1. Kyu) und Lizenzstufe 3 (aktive Gruppe / Prüferlizenz bis 3. Dan) ist eine erneute Lehrprobe (keine Gebühren) erforderlich. Anwärter können in Seminaren und Ausbildungen zur Unterstützung von lizensierten Instructoren herangezogen werden.
Auer, Wolfgang | 2. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1984 | Instructor |
Balc-Hoffmann, Livius | 4. Dan Karate Shotokan | ||
Bauland, Timon | Instructor | ||
Behrens, Sascha | Instructor | ||
Bischoff, Dr. , Jörg | 2. Dan Karate Shotokan, 1. Dan Kiaido | Kampfkunst seit 2004 | |
Ciechanowski, Damian | 5. Dan Ninjutsu Aku Into Ryu | Instructor | |
Diekamp, Marco | Instructor | ||
Driemel, Andreas | 4. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1980 | Instructor |
Grundmann, Marc | 5. Dan Kempo | ||
Halter, Ralf | 4. Dan Karate Goju-Ryu | Kampfkunst seit 1984 | |
Hepperle, Joachim | 1. Dan Karate Shotokan | ||
Hohl, Harry | 4. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1991 | Instructor |
Mack, Jürgen | 4. Dan Ju-Jutsu | Kampfkunst seit 1977 | |
Schaaf, Sascha | 5. Dan Ninjutsu Aku Into Ryu | Instructor | |
Waitz, Christoph | 2. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1984 | Instructor |
Albrecht, Prof. Dr. Dr. , Urs-Vito | 1. Dan Karate Shotokan | ||
Fritz, Martin | 4. Dan Karate Shotokan | ||
Gerlach, Torsten | 4. Dan Karate Shotokan | ||
Gerstner, André | 1. Dan Ju-Jutsu | Kampfkunst seit 1997 | |
Götz, Dr. , Harald | 4. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1990 | |
Gojsic, Zeljko | |||
Helvy, Pascal | 4. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1982 | |
Helvy, Patrick | 1. Dan Karate Shotokan | Kampfkunst seit 1982 | |
Heyl, Prof. Dr. , Wolfgang | |||
Jablonski, André | 3. Dan Aikido | ||
Juhnke, Peter | 1. Dan Ninjutsu | ||
Kahlert, Udo | Kampfkunst seit 2000 | ||
Kuhrke, Eugen | 3. Dan Karate Shotokan | ||
Lindhorst, Björn | 6. Dan Kempo, 1. Dan Kiaido | ||
Metzger, Philipp | 1. Dan Kempo, 1. Dan Kiaido | ||
Müller, Rémy | Kampfkunst seit 1980 | ||
Piotrowski, Thomas | 1. Dan Karate Shotokan | ||
Reimers, Knut | 4. Dan Karate Shotokan | ||
Riesbeck, Wolfgang | 1. Dan Karate Goju-Ryu | ||
Rickers, Carsten | |||
Rogge, Matthias | 1. Dan Karate Shotokan | ||
Sabattini, Ralph | 2. Dan Karate Shotokan | ||
Schake, Dominik | 3. Dan Kempo, 1. Dan Kiaido | ||
Schlauch, Gerhard | 3. Dan Ju-Jutsu | ||
Schmidt, Wolfgang | 1. Dan Hanbo-Jutsu | ||
Schnieders, Rainer | |||
Steinhauser, Alois | |||
Steinhauser, Emanuel | |||
Stoll, Mario | 1. Dan Karate Shotokan | ||
Treyer, Alexander | |||
Quade, Jörg | Kampfkunst seit 1985 | ||
Wagner, Stefan | 1. Dan Ninjutsu |
|
|
Weber, Patrick | |||
Würzburger, Steffan |
Dan-Grade anderer Organisationen (Firmen) werden nicht anerkannt, es kann jedoch eine Einstufungsprüfung nach den Regularien der Kyusho-Jitsu-Federation e. V. erfolgen. Bei einer Dan-Prüfung wird prinzipiell der aktuelle Leistungsstand überprüft. Aufgrund der raschen Entwicklung im Bereich des Kyusho-Jitsu ist jedoch ein stetes Training erforderlich, um den Leistungsstand aufrecht zu erhalten.
Das Jahrestreffen 2021 läutete einen Seminar-Neustart nach vielen Monaten des Lockdowns ein. Das Erlernte konnte am Folgedan bei den Prüfungen zum 1. und 2. Dan einfliessen.
Wir dürfen gratulieren:
zum 1. Dan
André Jablonski (5. von links)
zum 2. Dan
Ralf Halter (3. vom links)
Joachim Hepperle (4. von links)
15. Mai 2022
8. Jahrestreffen (zweiter Tag)
Nordvogesen, Frankreich
Prüfer
Zink - Zigmann - Scheuriker
Ende der Meldefrist: 30. April 2022
Die Teilnahme zu den zuvor stattfindenden Seminaren ist obligatorisch.
Die ordentliche Anmeldung erfolgt vor Ablauf der Meldefrist über das obige Anmeldeformular oder formlos über e-mail an info (at) kyusho-jitsu-federation.org. Der Eingang der Prüfungsgebühren auf dem Konto des Vereins spätestens zum ausgeschriebenen Meldeschluss ist Grundbedingung für die Zulassung zur Dan-Prüfung.
Kontoinhaber . | Kyusho-Jitsu-Federation e. V. |
IBAN . | DE86 66450050 0004905842 |
BIC . | SOLADES1OFG |
Kpntoführung . | Sparkasse Offenburg |
Die Anmeldung zur Dan-Prüfung setzt den lückenlosen Besuch aller für die betreffende Stufe notwendigen Seminare und Trainings voraus. Darüber hinaus müssen in den letzten 12 Monaten zumindest 2 Veranstaltungen / Seminare der KJF besucht worden sein, damit sichergestellt ist, dass die aktuellen Entwicklungen mit in die Prüfungsvorbereitung einfliessen können.
Der Nachweis erfolgt über die entsprechenden Eintragungen im Pass der KJF, für dessen Führung das Mitglied selbst verantwortlich ist.